Michael Bottig "Verwahrheitungen"

 

Wir eröffnen am am Samstag den 19.4.2025 um 10:00 die Ausstellung "Verwahrheitungen" des Badener Künstlers Michael Bottig.

Michael Bottig, "der rote Faden"Michael Bottig, "der rote Faden"In der Ausstellung werden malerische, grafische und plastische Arbeiten zum Thema "Verwahrheitugen" gezeigt. Kunstwerke haben unter anderem die transformative Funktion, die darin liegenden Ideen in sinnlich fassbare Gestalt umzusetzten. Farben, Formen, Komposition, aber auch Symbole und bekannte Motive verdichten abstrakte Gedanken zu einer greifbaren Wirklichkeit, welche die Betrachtenden in eine vorgestellte, neue Bildwelt „verwahrheiten". So entsteht eine Verbindung zwischen abstrakter Vorstellung und visuellem Erlebnis.


Bildwerke sind mächtig, weil sie Tatsachen, Meinungen, Vorstellungen, Gedanken, Ideen und Fantasien als Wahrheit erscheinen lassen können. „Verwahrheitungen" dienen dazu, noch nicht Realisiertes vorstellbar zu machen. Sie sind aber auch politisches Werkzeug das dazu dient, etwas als offenkundige Wahrheit erscheinen zu lassen, eine Ansicht, die nicht argumentiert wird, sondern im Sehen erzeugt wird.


Michael Bottig ist Absolvent der Akademie der bilden Künste in Wien und studierte unter anderem bei Prof. Rudolf Hausner. Nach seinem Abschluss wahr er als Kunsterzieher und freischaffend tätig. Er lebt und arbeitet in Baden bei Wien.


Die Vernissage findet am Samstag den 26. April 2025 um 19:00 in der Villa Bajadere statt. Zur Eröffnung spricht der Journalist Dieter Kofler.


Die Ausstellung läuft bis einschließlich 10.5.2025 und ist jeweils an Samstagen von 10:00 bis 16:00 oder gegen Voranmeldung geöffnet